Kursdetails
Einführungswoche für neue Azubis - Rostock -
Anmeldeschluss: 26.08.2018 14:00 Uhr
Erleichtern Sie Ihren Auszubildenden den Start in die Ausbildung!
Mit dieser Einführungswoche zum Beginn der Ausbildung werden erste grundlegende Inhalte in den Bereichen Kommunikation, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Umsatzsteuer sowie Rechnungswesen vermittelt. In diesem Kurs werden Ihren neuen Auszubildenden grundlegende Begriffe erklärt und in Zusammenhang zueinander gebracht.
Themenschwerpunkte:
Tag 1: Kommunikation & Kleiner Knigge
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächstechniken
- Telefonrhetorik
- Auftreten, Erscheinungsbild, Umgangsformen – Knigge im Beruf
Tag 2 und 3: Grundlagen Beruf Steuerfachangestellte/r, AO, Grundlagen EkSt, USt
- Grundlagen zum Beruf des Steuerfachangestellten
o Was sind Steuern und warum gibt es hier-für Berufsbedarf?
o Bedeutung, Stellung und gesetzliche Grundlagen der steuerberatenden Berufe
o Mit welchen Steuern hat ein Steuerberater zu tun?
o Berufsalltag und Kanzleiablauf
- Informationsquellen im Steuerrecht
- Mandanten und Finanzämter
- Abgabenordnung (u.a.):
o Bedeutung und System der Abgabenordnung
o Fristenberechnung
o Änderung von Steuerbescheiden
- Grundlagen der Einkommensteuer
o Bedeutung der Einkommensteuer für Mandanten
o Einordnung in das Steuersystem
o Erhebungsformen, Fallbeispiel
- Umsatzsteuer
o Bedeutung der Umsatzsteuer
o Einordnung in das Steuersystem
o Umsatzsteuergesetz (UStG)
o Die Rechnung im Umsatzsteuerrecht
o Steuerbefreiungen
o Steuerschuldner, Fallbeispiel
Tag 4 und 5: Grundlagen des Rechnungswesens
- Definition der Buchführung
- Wie erstellt man eine Buchführung
- Welche Aufgaben hat die Buchführung
- Für wen ist Buchführung wichtig?
- Buchführungspflicht
- Anforderungen an die Buchführung
- Der Jahresabschluss § 242 HGB
- Kontenrahmen, Kontenklassen, Kontenplan
- Beispielsfall
Im Rahmen des Musterfalls führen die Teilnehmer für den Mustermandanten Leu(Einzel-unternehmer) die Finanzbuchführung für das Vorjahr durch.
Die Teilnehmerzahl für die Einführungswoche ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Termine:
27.08.2018 – 31.08.2018 von 09.00 – ca. 16.00 Uhr
Achtung ! am 28.08.2018: abweichend von 10.00 – 16.30 Uhr
Ort:
Ihre Dozenten: Alfred Buchholz, Hans Damouche, Meike Hass'l